Um unsere Transparenz zu erhöhen, haben wir unsere Umwelt- und Ethikgrundsätze in einen einfacheren, leichter lesbaren Text gefasst.
Was ist eigentlich Ökozid?
Endlich gibt es eine juristische Definition des Begriffs „Ökozid“. Aber was bedeutet dies für die Klimakrise? Hier findest du es heraus!
Tampons richtig entsorgen
Worüber du beim Verwenden eines Tampons eventuell nicht nachdenkst ist, wie du ihn im Anschluss am besten entsorgst. Hier findest du unsere Tipps!
Lasst uns über die neue Deklaration „Plastic in Product“ sprechen
Wenn du Natracare innerhalb der EU kaufst, kann dir das neue „Plastic in Product“ Label aufgefallen sein. Hier erfährst du, weshalb es keinen Grund zur Panik gibt.
5 Lektionen, die wir von unserer Periode lernen
Es gibt vieles, das wir aus unserer Periode lernen können. Hier sind unsere Top 5, von der Liebe zu unserer Vagina bis zu praktischen Perioden-Tipps.
7 Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit
Die Feiertage können oft eine Nachhaltigkeitskatastrophe sein. Die folgenden sieben Ideen helfen, die Feiertage etwas umweltfreundlicher zu machen.
Natracare x Project Green Challenge: Aktiv für die Zukunft
Natracare ist ein stolzer Sponsor und Unterstützer des Projekts Project Green Challenge (PGC) von Turning Green. Klicke den Link, um mehr zu erfahren.
Höre auf, Natracare Dry & Light zu kaufen!
Wir möchten, dass du unsere Inkontinenzeinlagen nicht mehr kaufst. Nein, wirklich! Lese hier warum.
Die vier Menstruationsphasen erklärt
Der Menstruationszyklus hat vier Phasen: Menstruations-, Follikel-, Ovulations- und Lutealphase. Wir erklären, was jede dieser Phasen bedeutet.
Warum wir USDA Biobased zertifiziert sind
Natracare ist USDA Biobased zertifiziert. Was bedeutet das und warum sind biobasierte Produkte für eine nachhaltige Zukunft wichtig?