Neugeborene und ihre Haut sind besonders anfällig für Umwelteinflüsse. Ihre Haut ist empfindlich und ihr Immunsystem hat noch nicht die Abwehrkräfte entwickelt, wie die Körper von Erwachsenen. Und dennoch sind die Bio Babyfeuchttücher vieler Marken voller Inhaltsstoffe, die wir noch nicht einmal an unsere Erwachsenen-Haut lassen wollen, geschweige denn an die unserer Kinder.
Dies sind die wichtigsten Inhaltsstoffe, die ihr in Babytüchern und auch in euren Pflegeprodukten vermeiden solltet:
- Schäummittel wie SLS (Sodium Lauryl Sulfate), da diese die natürliche Schutzschicht der Haut angreifen und somit den Weg freimachen für Schadstoffe, die auf diesem Wege in den Körper eindringen.
- Konservierungsstoffe wie Phenoxyethanol (Polyethylenglycol) und SHG (Sodium Hydroxymethylglycinate)
- Parabene
- Alkohol
- Isopropyl Myristate
- Propyleneglycol, Polyethyleneglycol (PEG)
- Imidazolidinyl urea und andere Formaldehyd abgebende Konservierungsstoffe
Viele Feuchttücher sind zudem mit Chlor gebleicht und bestehen aus Kunstfasern und Plastik, wodurch sie sich nicht biologisch abbauen. Tücher aus biologischer Baumwolle enthalten keine Pestizidrückstände und sind zu 100 % biologisch abbaubar.
Hier erfahrt ihr mehr über unsere Baby Bio Feuchttücher aus zertifizierter Biobaumwolle. Durch EWG und MADE SAFE zertifiziert, kümmern sie sich schonend um die empfindliche Haut deines Babys.